Hallo liebe BAUR-Fans und BAUR-TC-Freunde,
langsam und stetig haben wir an der BAUR-Chronik in Buchform gearbeitet und viele Infos und Bildmaterialien gesammelt. Die Chronik rückt nun tatsächlich näher.
Geplant ist eine großformatige, hochwertige, gebundene Buchform im exklusiven Stil. Dies hat einen recht einfachen Hintergrund: günstige Bücher, wie wir sie zu dutzenden in den Regalen und Schränken stehen haben, erfordern eine hohe Auflage, um die Kosten zu decken. In geringen Stückzahlen hergestellt kostet hier ein Exemplar beinahe soviel, wie eine Exklusiv-Auflage, die in gewisser Weise auch limitiert ist. BAUR - das ist etwas besonderes. Die Fahrzeuge waren und sind es auch. Individualisten hat BAUR immer angesprochen. Und so soll es auch mit der BAUR-Chronik sein. Wir werden bewusst keine "bessere Zeitschrift" kreieren, sondern ein Sammlerexemplar.
Großformatige Bilder (bis zu 68 cm) sind geplant. Enthalten sein werden alle Fahrzeuge, an denen BAUR nachweislich bei der Entwicklung oder Produktion beteiligt war. Baujahre und Stückzahlen werden neben textlichen Beschreibungen der BAUR-Firmengeschichte (nicht Familiengeschichte) die Fahrzeugabbildungen ergänzen.
Wie viele Seiten es letztendlich werden, steht noch nicht fest. Jedenfalls aber der inhaltliche Umfang: wir erheben zu 99% Anspruch auf Vollständigkeit.
Um auch einen Ausblick auf den Kostenfaktor geben zu können, ist dennoch die Auflagenzahl entscheidend. Wir werden alle in Frage kommenden Clubs und IG's informieren und ebenso wie hier eine Umfrage starten.
Deshalb hier die Frage:
Wer hätte Interesse an einer gebundenen, hochwertig exklusiven BAUR-Chronik als Fahrzeug-Chronik von 1910 bis 1999 bei der das letzte Kapitel "100-Jahre-BAUR" am Meilenwerk in Böblingen bildet?
Wir werden diese Umfrage die kommenden Wochen durchführen, dann die Kosten ermitteln und verbindliche Vorbestellungen vornehmen.
Für Rückfragen stehen wir Euch gern zur Verfügung - Ansprechpartner bin ich gerne. Nutzt die bekannten Emailadressen oder diesen Thread hier im Forum. Wir haben im BAUR-TC-Forum hierzu ebenfalls einen Beitrag eröffnet: http://www.baur-tc.de/forum/58-baur-fah ... rt=12#5650
Gruß, Markus Freitag
Mocht je dus interesse hebben, kun je je melden bij Markus op info@Baur-TC.de. Dit kan ook in het Nederlands.Die neue BAUR CHRONIK.
Die neue BAUR Chronik wird als Fahrzeug-Chronik über den Gründer Karl Baur, die Zeit vor 1910, über die Anfänge des jungen Unternehmens von 1910 und den ersten Fahrzeugen bis hin zu den letzten BAUR-Fahrzeugen im Jahre 2002 (schon unter IVM) reich bebildert berichten. Zusammengetragen wurden die Bilder und Hintergrundinformationen in persönlichen Gesprächen mit ehemaligen Mitarbeitern, in Kooperation mit Clubs, Museen und Archiven.
Die BAUR CHRONIK wird in einer streng limitierten, individuellen und exklusiven Auflage sowie in einer unlimitierten günstigeren Paperback-Variante erstellt. Diese beiden Stil-Richtungen unterscheiden sich durch eine Verkleinerung, die Qualität des Einbands und der Bindung, des eingesetzten Papiers und der Möglichkeit zur Individualisierung (Chronik im EWB-Stil).
Die Chronik im ‚EWB-Stil’.
Wie seinerzeit jedes BAUR-Fahrzeug wird jede EWB-BAUR CHRONIK für den Kunden individuell mit einer Buchnummer versehen und ist somit genauso exklusiv wie ein jedes bei BAUR produzierte Fahrzeug selbst. Die ca. 300 Vollfarb-Seiten umfassende Chronik, gedruckt auf edlem 246-gr.-Leinenstruktur-Papier, erscheint im großen Querformat von ca. 38 x 28 x 5 cm im zweispaltigen Layout. Außen umschließt ein dunkelblauer Leder-Composit (sehr edel mit hohem Lederanteil) mit Chromprägung die Chronik, die durch vier Chromschrauben festen Halt hat. Wer möchte, kann individuell seinen Namen, eine Fahrgestell- oder BAUR-Karosserienummer kostenfrei einprägen lassen. Die verbindliche Bestätigung dieser Prägung erfolgt durch uns schriftlich. Die Chronik im ‚EWB-Stil’ wird in Anlehnung an ‚100-Jahre-BAUR’ am Meilenwerk in Böblingen auf 100 Exemplare limitiert und hat damit wie jedes BAUR-Fahrzeug eine durchnummerierte, vorn nach persönlichen Wünschen gestaltete, exklusive und begrenzte Auflage. Eine Chronik wird EUR 250,00 kosten (inkl. MwSt. und Versand – Porto und Verpackung innerhalb Deutschlands). Bei Versand innerhalb der EU betragen die Versandkosten zusätzlich EUR 25,00 inkl. MwSt.. Nach der ersten Sammelbestellung im Oktober ist eine Einzelanfertigung bis maximal zur Erreichung der Limitierung von 100 Exemplaren für EUR 400,00 möglich. Wer eine Chronik im ‚EWB-Stil’ bestellt, kann sich ab 01.03.2012 unverbindlich eine gewünschte Buchnummer reservieren lassen. Mit Zahlung gilt die Verbindlichkeit der Buchnummer. Folgende Buchnummern sind aktuell noch frei verfügbar (001/100-100/100): wird im Anmeldeformular ab 01.03.2012 bekannt gegeben. (Aktuell freie Buchnummern finden Sie bei http://www.edition-weiss-blau.de oder http://www.baur-tc.de.)
Die Chronik im ‚Paperback-Stil’.
Die ca. 300 Vollfarb-Seiten-Chronik wie oben, aber optisch um ca. 18% verkleinert und gedruckt auf 135-gr.-Papier, erscheint im DIN A4-Querformat (ca. 30 x 21 x 2,5 cm). Die Paperback-Chronik wird mit 350-gr.-Einband und Buchschrauben erscheinen und EUR 125,00 kosten (inkl. MwSt. und Versand – Porto und Verpackung innerhalb Deutschlands). Bei Versand innerhalb der EU betragen die Versandkosten zusätzlich EUR 25,00 (inkl. MwSt.). Die Chronik im ‚Paperback-Stil’ ist unlimitiert aber nur einmalig im Rahmen der Sammelbestellung bis zum 1. Oktober 2012 zu bestellen. Einen Nachdruck gibt es danach nicht mehr.
Abwicklung:
Die Chronik wird in Zusammenarbeit von Thomas G. Mueller (http://www.edition-weiss-blau.de) und Markus Freitag (http://www.baur-tc.de) erstellt.
Ab 01.03.2012 können Anfragen zur Bestellung einer BAUR Chronik gestellt werden. Bitte nutzt hierzu das Kontaktformular unten am Ende dieser Seite.
Mit der Anfrage wird der Chronik-Stil festgelegt und bei der Variante ‚EWB-Stil’ auch die gewünschte Buchnummer und individuelle Prägung angefragt. Wir prüfen die Möglichkeit der Umsetzung und senden Euch ein konkretes Angebot per Email zurück. Die gewünschte Buchnummer ist ab diesem Zeitpunkt unverbindlich reserviert (siehe Angebot). Die Reservierung hat eine Gültigkeit von 14 Tagen.
Aufgrund dieses Angebotes kann dann als Antwort Eure verbindliche Bestellung erfolgen.
Stichtag ist der 1. Oktober 2012 (einschließlich).
Mit der Bestellung (nicht Anfrage) wird der Kaufpreis fällig. Mit dem Versand erhält jeder Besteller eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Bis zum 1. Oktober 2012 eingehende Bestellungen werden nach Eingang (Reihenfolge) bearbeitet und berücksichtigt. Zahlungen erfolgen bitte auf das Konto 361 7777 200 bei der Volksbank Anröchte (BLZ 416 612 06), Markus Freitag, oder Konto 0001024850 bei der Sparda Hamburg (BLZ 20690500), Thomas G. Mueller.
Für Fragen stehen wir Euch gerne zur Verfügung: info@baur-tc.de oder info@edition-weiss-blau.de
Viele Grüße
Thomas G. Mueller und Markus Freitag
Gr Jeroen