so nachdem es an meinem e36 nix mehr zu machen gibt und mir schon wieder langweilig ist hab ich mie einen kleinen traum erfüllt.
ich hab mir vom stefan den teilzerlegten 318 e321 geholt und gleich auch zerlegt.leider is er in einem sehr maroden zustand also hab ich mich entschlossen den wagen neuaufzubauen.
zu machen ist:so zeihmlich jedes blechteil neu und die hälfte der tevchnik und kleinkram is auch nimmer im auto.
ich hab mir gleich nen zweiten 323 schrotti geholt wo die technik noch komplett ist und wo ich die fehlenden teile ausbaue und überholen und restaurieren kann.
der plan:
neuaufbau der technik und des blechs
bis auf fahrwerk felgen lack und innenaustattung in orginalzustand zurückversetzten...
also leicht individualisieren und leicht modernisieren aber ohne eingriffe ins blech usw...
motor wird auch neu aufgebaut und etwas optimiert
die daten des wagens:
bmw e21 bj 78
98ps vierzylinder vergaser ohne kat
kompletter umbau auf 323 technik..motorswap
wünscht mit glück und arbeitsgeist







so hats sich was getan
komplett ausgeweidet und die teermattenrausgeföhnt scheiss arbeit
das heck gelöst und entfernt und ein bisschen radhausunterboden angefangen wegzuflmmen und raudeln




jetzt werd ich noch diese woche den unterboden runterruppeln und dann gehts zum sandstrahlen und dann zu einschweissen


so einiges hat sich getan
sandgestrahlt und rostgrundiert(danke stefan)


front eingeschweisst und ddas heck fertiggemacht:)








so nebenbei hab ich schonmal das grill die nieren und die scheinwerfer schick gemacht.
klarglasscheinwerfer von einer fremdmarke umgebaut auf die bmw aufnahmen und die schwarzen blinker probiert....sieht echt hammer aus...ein bissl frische wie die "grauerstarscheinwefer" vom orginal:)


jaja ich weiss eh...das is nit original...aber ganz kann ich und will ichs nit lassen:)
so bin hiatz scho a zeitl am restaurieren und reparieren und neu bauen...
vorerachse is mal fast fertig und neu mit original bmw teilen aufgebaut:)
serienmässige buchsen wurden durch pu getauscht und bremsen wurden auch komplett neu uafgebaut...




hinterachse is gerade am fertig werden doch leider is so kalt in da werkstatt das das lacken immer abisl braucht..
an der karossse wird auch gearbeitet...zinnen is fertig rundherum..es müssen nur noch die sitzhalterungen umgeschweisst werden für die e30 sportsitze und dann gehts mal ans kittn und schleifen usw.....
aber gut ding braucht weile.....
hier mal vorher nacher von da vorderachse(kommen noch bessere bilder aber man kann sich ungefähr was vorstelln:)
nit wundern das grün is olivgrün schaut nur komisch mit blitz aus(is dunklerin echt)
dämpfer muss ich noch kaufen,h&r federn sind scho da:)
hier noch der entwurf vom fahrzeug
military concept

olivgrün und schwarze farbgebung(kein chrom)
schwarzes grill leuchten und heckleuchten
originalfelgen mit moondiscs oder einfach nur die 13ener in schwarz
stossstangen clean
seitenleisten in wagenfarbe
talbot spiegel
und dezent tiefer
embleme und schlösser weg
projekt e21
karosse restaurieren
motorswap
plus turbo
so nachdem ich mir den e30 318is motor geholt habe und eigentlich nur den moderneren 16v in meine e21 einbauen wollte hat sich alles etwas anders entwickelt....ein freund hat mir nen ölkühler vom e30 325 überlassen und dann hab ich auch noch einen kühler vom e36 325 rumliegen gehabt mit anschlussmöglichkeit für nen e lüfter...also visco weggelassen und ölkühler und kühler eingebaut..custom halterungen und schön eingepasst..






dann hab ich überlegt einen grösseren motor einzubauen weil sonst wär der ölkühler umsonst

nach einer besprechung mit meinem bruder wussten ich noch immer nicht was ich reintun soll..einen tag später drückt er mir mit einem lächeln im gesicht nen turbolader in die hand den er noch liegen hatte..beschlossen...m42 turbo projekt gestartet..bissl rumgeforscht in m42 foren und die hardware in angriff genommen..so gut kenn ich mich nit aus also haben ich mir gedacht..moch ma anfoch und wenn wos nit passt miass mas holt umbaun...
also als erstes den motor eingebaut und natürlich mussten neue motorhalter gebaut werden





geriebe passt eins zu eins nur die kadarnwellenhalterung wurden versetzt


um die wartezeit auf den krümmer zu überbrücken haben wir die aufnahmen für die e30 sportsitze umgeschweisst und man schaue her,es passt als obs nie anders gewesen wäre


ladeluftkühler eingebaut und halter geschweisst


drosselklappe umgeschweisst und die ersten rohre eingepasst


turbokrümmer angekommen und dann entschieden top mount zu verbauen also mussten wir nen übergang nach oben flantschen..gesagt getan und den garrett t2 eingepasst




erste verhorung turboseitig und das reduzierstück für den luftmengenmesser


downpipe mit lambda angerfertigt



zündkabel verlegt..den zündkabelhalterung umgebaut und hinter spritzwand versetzt und den m42 kabelbaum in den innnenraum verlegt


turboverrohrung geschweisst..niroster

das alles ist nur die vormontage..alles an teilen wird durch neue oder restaurierte und aufberreitete ersetzt..also nicht über rost schmutz usw wundern..
erst wenn alles probiert wurde wird der wagen zum lackieren vorbereitet
bis jetzt sehr viel noch mehr gemacht aber hab noch keine bilder gemacht....
[gray]Bearbeitet von: m3didl am 15.02.2010 um 21:52:07[/gray]
[gray]Bearbeitet von: m3didl am 15.02.2010 um 22:43:48[/gray]